Rob Zombie und Marilyn Manson gemeinsam auf Tour!
am 09.12.2012 – München -ZENITH. Los geht’s um 20.00 Uhr
Beide Künstler mit neuen Alben im Gepäck
Was für ein Package! Mit
Rob Zombie und Marilyn Manson kommen im Dezember die
beiden bedeutendsten Schockrocker der Gegenwart gemeinsam auf Deutschland-Tour.
Ohnehin eng miteinander befreundet, werden sie ihren Fans unvergessliche Abende
zwischen brachialem Rock, großer Pose, fiesen Gänsehautmomenten und einer
überwältigenden Show jenseits aller Konvention bieten. Beide Musiker bringen aktuelle
Longplayer mit:
Marilyn Manson stellt sein achtes Studioalbum „Born Villain“ live vor,
Rob Zombie
blickt auf seine Veröffentlichung „Mondo Sex Head“, ein Remix-Album
seiner größten Hits. Gemeinsam werden sie am 2. Dezember in Bochum und am 9.
Dezember in München auf der Bühne stehen.
Sie sind aufregende Künstler jenseits des Gewöhnlichen, stets aktiv in mehr als einer
Kunstform und in ihrem gesamten Erscheinungsbild echte Unikate der Rockszene. Musik,
Malerei, Film, Literatur, Journalismus: Fast jede Ausdrucksform wird von diesen beiden
Ausnahme-Talenten benutzt, um ein vielschichtiges, gesamtkünstlerisches Bild zu
erzeugen.
Marilyn Manson
vollführt mit seiner Band bereits seit Ende der 80er einen eklektischen
Mix aus harter Rockmusik, Industrial sowie Gothic und verdichtet diese Zutaten zu einem
Opus voller Theatralik und Brutalität, Romantik und politischer Bewusstmachung,
persönlichen Leids und großartiger Rockkunst. Der von Nine Inch Nails-Kopf Trent Reznor
entdeckte Sänger hat mit Alben wie
„Antichrist Superstar“, „Mechanical Animals“ und
„The Golden Age Of Grotesque“
bereits einige junge Klassiker geschaffen, die zu den
wichtigsten Werken des düsteren Rock gehören. Und dies nicht nur in der Subkultur, wo
Manson bis heute wie ein Heiland der dunklen Mächte gefeiert wird, sondern auch im
Mainstream: Sechs seiner acht Studioalben erreichten in den USA die Top 10, vier davon
auch in Deutschland.
Mit
„Born Villain“ kehrt Marilyn Manson stilistisch zu seinen Wurzeln zurück. Das
Album, das er nach längerer Trennung wieder gemeinsam mit Langzeitbegleiter
Twiggy
Ramirez
schrieb, zeigt ihn romantisch aufgeladen auf der Suche nach innerem Frieden –
eines der Hauptthemen Mansons, auch in seiner mittlerweile international höchst
anerkannten Malerei. Damit kehren Frontmann und Band zu alter Stärke zurück, was sie
erst Anfang Juni bei ihren Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park unter Beweis
stellten.
Rob Zombie
hingegen bezieht die Inspiration für seine Kunst weniger aus eigenen
inneren Zerwürfnissen als aus der Welt der Comics und Horrorfilme. Inzwischen selbst ein
renommierter Regisseur von Slasher- und Zombie-Filmen, der den legendären Streifen
„House Of The 1000 Corpses“
sowie ein Remake des „Halloween“-Klassikers
abdrehte, ist Musik für
Rob Zombie nur eine Ausdrucksform unter vielen. Er zeichnet
außerdem Comics, arbeitet als Filmproduzent, komponierte den Soundtrack zum
Computerspiel
„Quake II“ und dirigierte ein Tribute-Album an die Ramones.
Bereits mit seiner 1985 gegründeten Formation
White Zombie zeichnete sich ab, dass
sich hinter dem inzwischen 47-jährigen Tausendsassa ein außergewöhnlicher Künstler
verbirgt. Das Album
„La Sexorcisto: Devil Music Vol. 1“ (1992) zählt zu den wichtigsten
Werken des Schockrock. 1998 gelang ihm mit seinem Solo-Debüt
„Hellbilly Deluxe“ ein
weiterer Meilenstein, dem 2010 ein ebenso erfolgreicher zweiter Teil folgte. Erst kürzlich
erschien mit
„Mondo Sex Head“ ein Remix-Album seiner größten Hits, das nächste
Studioalbum wird Anfang 2013 erwartet. Gemeinsam werden die beiden Desperados mit
ihren druckvollen Bands im Dezember den deutschen Fans einheizen.
Tickets sind telefonisch unter 01805 – 607070 (0,14 € / min, Mobilfunkpreise max. 0,42 € / min),
im Internet unter www.promoters-group-munich.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.
Quelle: www.promoters-group-munich.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar